

Steirische Poganzen
Zutaten
Germteig:
- 500 g Mehl
- 1 TL Salz
- ½ Würfel Germ
- 100 g Stainzer Butter
- 250 ml warme Stainzer Steirische Vollmilch
- Ei
- 100 g Feinkristallzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- Abrieb einer Bio-Zitrone
Topfenbelag:
- 3 Eidotter
- 3 Eiklar
- 100 g Staubzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 250 ml warme Stainzer Steirische Vollmilch
- Saft einer ½ Zitrone
- 50 g weiche Stainzer Butter
- 500 g Stainzer Topfen
- 100 g Rosinen
Guss:
- 400 g Stainzer Sauerrahm
- 100 g Feinkristallzucker
- 3 Eidotter
Zubereitung
Für den Germteig: Die warme Milch mit der Butter, Germ und Zucker in der Küchenmaschine solange verrühren, bis sich alle Zutaten gut vermengt und sich der Germ aufgelöst hat. Das Mehl, Salz, Ei, Vanillezucker und Zitronenabrieb hinzu geben und den Teig kneten. Den Germteig eine halbe Stunde rasten lassen, damit sich das Volumen vom Teig verdoppeln kann.
Den Backofen auf 180° C vorheizen. Den Germteig auf einem Blatt Backpapier ausrollen und mit dem Backpapier auf ein Backblech setzen. Eine rechteckige Kastenform darauf setzen und den Topfenbelag zubereiten.
Für den Topfenbelag die Eidotter mit dem Staub- und Vanillezucker, Rosinen, Butter, Zitronensaft und Topfen vermengen. Die Eiklar zu einem festen Schnee schlagen und der Topfenmasse unterheben. Den Topfenbelag auf dem Germteig verteilen.
Für den Guss die Eidotter mit dem Zucker aufschlagen. Den Sauerrahm beigeben und gut verrühren. Zuletzt den Guss auf dem Topfen-Belag auftragen und gleichmäßig verstreichen.
Die Poganzen im vorgeheizten Backofen bei 180° C circa 40 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen, die Kastenform entfernen. Die Steirischen Poganzen in Stücke schneiden und mit Staubzucker bestreuen.