

Steirer Cordon-Bleu:
Cordon-Bleu-Füllung:
Panier:
Beilage geröstete Erdäpfel:
Garnierung:
Weiters:
Die Erdäpfel in der Schale kochen. Die Cordon-Bleu Füllung zubereiten: Dazu fein gehackte Zwiebel und Knoblauch mit den fein gehackten Kräutern in einer Pfanne glasig andünsten. Abkühlen lassen und mit dem Stainzer Topfen verrühren, salzen und pfeffern. Die Schnitzel flach klopfen, salzen, pfeffern und dünn mit Senf bestreichen. Mit Räucherschinken belegen. Jedes Schnitzel mit der Topfenfüllung bestreichen. Die Schnitzel zusammenklappen und mit Zahnstocher fixieren.
Nun die Schnitzel panieren: Mehl und Semmelbrösel je in eine Schüssel füllen. Ei mit Milch in eine separate Schüssel füllen, verquirlen und etwas salzen. Zuerst das Schnitzel beidseitig in Mehl wenden, danach durch die Eier-Milch ziehen und zuletzt beidseitig in den Semmelbröseln wenden.
Das Butterschmalz oder Öl in einer Pfanne erhitzen und das Cordon-Bleu goldgelb backen. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die gekochten Erdäpfel schälen. Butter in der Pfanne erhitzen, gehackte Kräuter dazu und die Erdäpfel kurz anrösten. Das Steirer Cordon-Bleu auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit Petersilie, frischen Kräutern und Zitronenscheibe garnieren und mit den gerösteten Erdäpfeln und Preiselbeermarmelade servieren.