Für den Teig braucht man: 500 g mehlige Kartoffeln 90 g weiche Stainzer Butter 120 g griffiges Mehl 100 g gemahlener Mohn 2 Stück Dotter 50 g Staubzucker
Apfelkompott: 800g Äpfel 1 EL Zitronensaft 250ml Wasser 2 EL Zucker 1/2 TL gemahlener Zimt
Zubereitung
Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Danach schälen und und zu einem Brei pressen. Direkt danach 50 g Butter, Mehl, Dotter und etwas Salz einrühren und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig nun auskühlen lassen.
Währenddessen Wasser und Zitronensaft vermengen. Die Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. Dann zum Zitronenwasser hinzufügen. Zucker dazugeben, zum Kochen bringen und etwa 15 bis 12 Minuten köcheln lassen. Danach ebenfalls auskühlen lassen und Zimt drübersteuen.
Nun den Teig zu einer 1,5 cm breiten Stange rollen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Stücke dann zu Nudeln wuzeln.
Die Nudeln kommen anschließend für ca. 8 Minuten in kochendes Salzwasser.
Abschließend Mohn und Zucker in 40 g Butter anrösten und die fertigen Nudeln darin wälzen. Alles anrichten, Staubzucker oben drauf und Apfelkompott zu den Mohnnudeln genießen.