• Startseite
  • Produkte
    • Milchsorten
    • Sauermilch und Buttermilch
    • Schlagobers und Sauerrahm
    • Joghurts und Fruchtjoghurts
    • Butter und Topfen
  • Rezepte
    • Neue Rezepte
    • Suppen
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Desserts & Süßspeisen
    • Getränke
    • Steirische Schmankerl
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Unser Ziel
    • Milchbehandlung & Milchverarbeitung
    • Qualitätskontrolle
    • Unsere MitarbeiterInnen
    • Unsere Milchbäuerinnen - unsere Milchbauern
    • Unsere Geschichte
  • Wissenswertes
    • Lebensmittel sind kostbar!
    • Milch aus der Steiermark
    • Die Qualität unserer Milch
    • Wertvolle Inhaltsstoffe
    • Fragen & Antworten
  • Karriere
Rezepte nach Gängen
 
  • Suppen
  • Vorspeisen
  • Hauptspeisen
  • Desserts & Süßspeisen
  • Getränke
  • Steirische Schmankerl
Suppen
 
  • Bärlauch-Cappucino
  • Erdäpfelsuppe mit Pilzen
  • Kürbiscremesuppe
  • Winterliche Maronicremesuppe
Bärlauch-Cappucino
Zubereitungsdauer: 30 Minuten
Für 4 Personen

ZUTATEN:
600 ml Gemüsebrühe
250 g Kartoffeln (mehligkochend)
1 Petersilienwurzel
1 Knoblauchzehe
1 Handvoll Bärlauch
4 EL Stainzer Sauerrahm 15% Fett
Salz
Muskatnusspulver
Chilipulver
4 EL Stainzer Steirische Vollmilch 3,5% Fett (aufgeschäumt)

 
ZUBEREITUNG:
Die Brühe in einem Topf aufkochen lassen.


Die Kartoffeln, die Petersilienwurzel und den Knoblauch schälen und alles klein würfeln. In die Brühe geben und ca. 15 Minuten leise köcheln lassen.


Den Bärlauch abbrausen, trocken schütteln und harte Stiele entfernen. Zusammen mit dem Sauerrahm zur Suppe geben und fein pürieren.


Mit Salz, Muskat und Chili abschmecken und in Gläser füllen. Den Bärlauch-Cappuccino mit Milchschaum bedeckt servieren.

 
     Kontakt      Datenschutz     Impressum      www.berglandmilch.at