• Startseite
  • Produkte
    • Milchsorten
    • Sauermilch und Buttermilch
    • Schlagobers und Sauerrahm
    • Joghurts und Fruchtjoghurts
    • Butter und Topfen
  • Rezepte
    • Neue Rezepte
    • Suppen
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Desserts & Süßspeisen
    • Getränke
    • Steirische Schmankerl
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Unser Ziel
    • Milchbehandlung & Milchverarbeitung
    • Qualitätskontrolle
    • Unsere MitarbeiterInnen
    • Unsere Milchbäuerinnen - unsere Milchbauern
    • Unsere Geschichte
  • Wissenswertes
    • Lebensmittel sind kostbar!
    • Milch aus der Steiermark
    • Die Qualität unserer Milch
    • Wertvolle Inhaltsstoffe
    • Fragen & Antworten
  • Karriere
Rezepte nach Gängen
 
  • Suppen
  • Vorspeisen
  • Hauptspeisen
  • Desserts & Süßspeisen
  • Getränke
  • Steirische Schmankerl
Steirische Schmankerl
 
  • Kürbiscremesuppe
  • Kürbiskernausstrich
  • Polenta Sterz mit Dicker Milch
  • Polsterzipfel mit Topfen-Creme
  • Radieschenaufstrich
  • Stainzer Colada
  • Steirer Cordon-Bleu mit gerösteten Erdäpfeln
  • Steirische Poganzen
  • Steirischer Apfelkuchen
Polenta Sterz mit Dicker Milch
Für 4 Portionen


Rezeptvideo ansehen
ZUTATEN:
  • 400 ml Stainzer Bergmilch
  • 40 g Stainzer Sonntagsbutter
  • 500 ml Stainzer Dicke Milch
  • 130 g Polenta Grieß
  • Salz
 
ZUBEREITUNG:
Stainzer Bergmilch gemeinsam mit der Stainzer Sonntagsbutter in einem Topf zum Kochen bringen, salzen und langsam den Polenta Grieß hinzu geben. Den Sterz unter ständigem Rühren bei kleiner Flamme circa 10 Minuten köcheln lassen.

Danach den Polenta Sterz vom Herd nehmen, zudecken und noch einige Minuten quellen lassen. Servieren Sie zum Polenta Sterz die köstliche Dicke Milch von Stainzer Milch.
 
     Kontakt      Datenschutz     Impressum      www.berglandmilch.at