• Startseite
  • Produkte
    • Milchsorten
    • Sauermilch und Buttermilch
    • Schlagobers und Sauerrahm
    • Joghurts und Fruchtjoghurts
    • Butter und Topfen
  • Rezepte
    • Neue Rezepte
    • Suppen
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Desserts & Süßspeisen
    • Getränke
    • Steirische Schmankerl
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Unser Ziel
    • Milchbehandlung & Milchverarbeitung
    • Qualitätskontrolle
    • Unsere MitarbeiterInnen
    • Unsere Milchbäuerinnen - unsere Milchbauern
    • Unsere Geschichte
  • Wissenswertes
    • Neue Verschlüsse bei unseren Getränkeverpackungen
    • Lebensmittel sind kostbar!
    • Milch aus der Steiermark
    • Die Qualität unserer Milch
    • Wertvolle Inhaltsstoffe
    • Wie früher, nur ganz neu!
    • Fragen & Antworten
  • Karriere
Rezepte nach Gängen
 
  • Suppen
  • Vorspeisen
  • Hauptspeisen
  • Desserts & Süßspeisen
  • Getränke
  • Steirische Schmankerl
Hauptspeisen
 
  • Gefüllter Kürbis
  • Backhenderl mariniert in Buttermilch
  • Eierschwammerlsoße
  • Elsässer Flammkuchen
  • Erdäpfelwedges mit Tzatziki-Dip
  • Flammkuchen mit Sommergemüse, Kürbiskernen und Rucola
  • Gebratener Brokkoli mit exotischem Dip auf Tomatenreis
  • Grüne Palatschinken mit Bärlauchfülle
  • Kürbispüree
  • One-Pot-Carbonara mit Kürbiskern-Pesto
  • Penne mit Lachs-Oberssoße
  • Pikante Spinatmuffins
  • Polenta-Ecken mit Röstgemüse
  • Spargel Quiche
  • Steirer Cordon-Bleu mit gerösteten Erdäpfeln
  • Topfen-Kräuterravioli
  • Topfennockerl mit lauwarmem Spargelsalat
  • Zucchini-Röllchen mit feiner Topfenfülle
Steirer Cordon-Bleu mit gerösteten Erdäpfeln
Für 4 Portionen


Rezeptvideo ansehen
ZUTATEN:

Steirer Cordon-Bleu:

  • 4 Schnitzel (Pute, Schwein oder Kalb)
  • 100 g Räucherschinken
  • Senf, Salz und Pfeffer

Cordon-Bleu-Füllung:

  • 250 g Stainzer Topfen
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 3 EL frische Kräuter, fein gehackt (Petersilie, Thymian, Rosmarin)
  • Salz, Pfeffer

Panier:

  • 1 Ei, 50 ml Stainzer Steirische Vollmilch, Mehl und Semmelbrösel

Beilage geröstete Erdäpfel:

  • 500 g Erdäpfel, 40 g Stainzer Butter & frische gehackte Kräuter

Garnierung: Petersilie, Zitrone, Preiselbeermarmelade


Weiters: Butterschmalz oder Öl zum Backen, Zahnstocher zum Fixieren der Schnitzel

 
ZUBEREITUNG:
Die Erdäpfel in der Schale kochen. Die Cordon-Bleu Füllung zubereiten: Dazu fein gehackte Zwiebel und Knoblauch mit den fein gehackten Kräutern in einer Pfanne glasig andünsten. Abkühlen lassen und mit dem Stainzer Topfen verrühren, salzen und pfeffern. Die Schnitzel flach klopfen, salzen, pfeffern und dünn mit Senf bestreichen. Mit Räucherschinken belegen. Jedes Schnitzel mit der Topfenfüllung bestreichen. Die Schnitzel zusammenklappen und mit Zahnstocher fixieren.

Nun die Schnitzel panieren: Mehl und Semmelbrösel je in eine Schüssel füllen. Ei mit Milch in eine separate Schüssel füllen, verquirlen und etwas salzen. Zuerst das Schnitzel beidseitig in Mehl wenden, danach durch die Eier-Milch ziehen und zuletzt beidseitig in den Semmelbröseln wenden.

Das Butterschmalz oder Öl in einer Pfanne erhitzen und das Cordon-Bleu goldgelb backen. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Die gekochten Erdäpfel schälen. Butter in der Pfanne erhitzen, gehackte Kräuter dazu und die Erdäpfel kurz anrösten. Das Steirer Cordon-Bleu auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit Petersilie, frischen Kräutern und Zitronenscheibe garnieren und mit den gerösteten Erdäpfeln und Preiselbeermarmelade servieren.
 
     Kontakt      Datenschutz     Impressum      www.berglandmilch.at