• Startseite
  • Produkte
    • Milchsorten
    • Sauermilch und Buttermilch
    • Schlagobers und Sauerrahm
    • Joghurts und Fruchtjoghurts
    • Butter und Topfen
  • Rezepte
    • Neue Rezepte
    • Suppen
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Desserts & Süßspeisen
    • Getränke
    • Steirische Schmankerl
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Unser Ziel
    • Milchbehandlung & Milchverarbeitung
    • Qualitätskontrolle
    • Unsere MitarbeiterInnen
    • Unsere Milchbäuerinnen - unsere Milchbauern
    • Unsere Geschichte
  • Wissenswertes
    • Neue Verschlüsse bei unseren Getränkeverpackungen
    • Lebensmittel sind kostbar!
    • Milch aus der Steiermark
    • Die Qualität unserer Milch
    • Wertvolle Inhaltsstoffe
    • Wie früher, nur ganz neu!
    • Fragen & Antworten
  • Karriere
Rezepte nach Gängen
 
  • Suppen
  • Vorspeisen
  • Hauptspeisen
  • Desserts & Süßspeisen
  • Getränke
  • Steirische Schmankerl
Desserts & Süßspeisen
 
  • Birnen-Tarte mit Mandelsplitter
  • Bratäpfel
  • Buttermilch Bananenkuchen
  • Erdbeer-Tarte mit Vanillecreme
  • Faschingskrapfen
  • Gebackene Apfelradln
  • Germhäschen
  • Grießflammerie
  • Halloween-Geister am Stiel
  • Hausgemachter Pudding
  • Herzhaft-süße Waffeln
  • Himbeer-Muffins mit Pistazien Obershaube
  • Joghurt Topfen Frühstücks-Bowl
  • Kefir Obers Beerentorte
  • Klassischer Eiskaffee
  • Mini Backrohrdonuts
  • Mohnnudeln mit Apfelkompott
  • Panna Cotta
  • Polsterzipfel mit Topfen-Creme
  • Rahmkipferl mit Marmeladefüllung
  • Ribiselkuchen
  • Schokoschnitten
  • Stainzer Milcheis
  • Steirische Poganzen
  • Steirischer Apfelkuchen
  • Topfen-Crêpes
  • Topfen-Pancakes mit frischen Beeren
  • Topfenknödel mit Erdbeersauce
  • Topfensouffle mit Mango-Passionsfruchtragout
  • Vanillekipferl
  • Zitronen-Baiser-Kuchen
Birnen-Tarte mit Mandelsplitter
Zubereitungsdauer: 60min + 90 min. Kühlzeit
Für 6 Portionen

ZUTATEN:
70 g Stainzer Butter (Zimmertemperatur)
130 g Mehl
Etwas Mehl zum Bearbeiten
50 g Puderzucker
1 Prise Salz
1 Eigelb
3 reife Birnen (ca. 200 g)
4 EL Zitronensaft
1 EL Zucker
2 Msp. Piment (gemahlen)
Mandelsplitter zum Verzieren
 
ZUBEREITUNG:
1. Für den Tarteboden Butter, Puderzucker und Salz glatt rühren. Eigelb mit dem Mehl hinzugeben und unterkneten. Teig zu einem flachen runden Stück formen und in Folie gewickelt zwei Stunden kaltstellen.

2. Die Folie abnehmen und den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer runden Teigplatte ausrollen (passend zu eurer Backform). Danach den Teig auf einem mit Backpapier belegten Backblech legen, mehrmals mit einer Gabel einstechen und nochmals kaltstellen.

3. Inzwischen die Birnen putzen, längs halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Birnenhälften in Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Die Scheiben fächerartig auf dem Tortenboden verteilen, den Zucker mit Piment mischen und die Birnen damit gleichmäßig bestreuen.

4. Jetzt darf die Tarte im vorgeheizten Ofen auf der untersten Schiene bei 220 Grad (Gas 3-4) 20-25 Minuten hellbraun backen.


Tipp: Die Birnen-Tarte schmeckt ganz vorzüglich lauwarm oder kalt mit Vanilleeis.
 
     Kontakt      Datenschutz     Impressum      www.berglandmilch.at