• Startseite
  • Produkte
    • Milchsorten
    • Sauermilch und Buttermilch
    • Schlagobers und Sauerrahm
    • Joghurts und Fruchtjoghurts
    • Butter und Topfen
  • Rezepte
    • Neue Rezepte
    • Suppen
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Desserts & Süßspeisen
    • Getränke
    • Steirische Schmankerl
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Unser Ziel
    • Milchbehandlung & Milchverarbeitung
    • Qualitätskontrolle
    • Unsere MitarbeiterInnen
    • Unsere Milchbäuerinnen - unsere Milchbauern
    • Unsere Geschichte
  • Wissenswertes
    • Neue Verschlüsse bei unseren Getränkeverpackungen
    • Lebensmittel sind kostbar!
    • Milch aus der Steiermark
    • Die Qualität unserer Milch
    • Wertvolle Inhaltsstoffe
    • Wie früher, nur ganz neu!
    • Fragen & Antworten
  • Karriere
 
  • Neue Verschlüsse bei unseren Getränkeverpackungen
  • Wie früher, nur ganz neu!
  • Wertvolle Inhaltsstoffe
  • Die Qualität unserer Milch
  • Milch aus der Steiermark
  • Lebensmittel sind kostbar!
  • Fragen & Antworten
Wie früher, nur ganz neu!

Für eine nachhaltigere Umwelt haben wir uns viel vorgenommen! Damit unser Handeln von heute einen positiven Einfluss auf morgen hat, setzen wir auf nachhaltige Verpackungsmaterialien und bauen daher unsere Mehrweg Range aus. Und das ist besser für dich und für die Umwelt. Hier erfahrt ihr alles über Mehrwegglas, wie es richtig zurückgebracht wird und was regionales Pfand ist

Unsere Mehrweg Produkte

Die Stainzer BergMilch und das Stainzer Naturjoghurt, erstrahlen im neuen Glanz und ihr findet beide Produkte nun in nachhaltiger Mehrwegglas-Verpackung bei euch im Supermarkt.

Mehrweg ist wichtig für uns, aber vor allem für die Umwelt!


Mehrweg verlangt Regionalität.

Weil die umweltrelevanten Vorteile bei Mehrwegglas-Verpackungen bei kurzen Transportwegen deutlich höher sind, haben wir unser Mehrwegprogramm weiter ausgebaut und konzentrieren uns auf eine regionale Produktion.

Unsere Molkerei in Voitsberg in der Steiermark ist mit einer eigenen Glasabfüllung ausgestattet. Damit können wir sichergehen, dass die Transportwege zu unseren steirischen Verkaufspartnern und- Partnerinnen so gering wie möglich sind und Emissionen weiter reduziert werden können.


Bring's retour. Für die Natur.

Für einen nachhaltigen Einsatz unserer Glas-Verpackungen ist es wichtig, dass du die leeren Flaschen und Gläser zurückbringst. So können sie immer wieder neu befüllt werden.

Leergut richtig zurückgeben:
Ganz wichtig! Bitte die Gläser AUSSPÜLEN und beim Pfandautomaten MIT DECKEL zurückgeben. Zwar können wir den Deckel nicht für weitere Mehrweggläser wiederverwenden, jedoch verhindert er während des Transports, dass z. B. noch anhaftende Milchreste antrocknen. So kann das Glas später besser gereinigt und wieder befüllt werden. Zudem können wir die Deckel dann einem kontrollierten Recycling zuführen.


 
     Kontakt      Datenschutz     Impressum      www.berglandmilch.at